Beiträge

Die Kandidaten der Jungen SVP für die Gemeindewahlen 2022

  • Veröffentlicht: März 21, 2022
  • 0

Wissen Sie schon, wen Sie für die Gemeindewahlen 2022 wählen möchten? Nein? In diesem Fall sind die nächsten Zeilen genau für Sie gedacht. Für den Wahltermin vom 27. März haben sich 15 Mitglieder unserer Jungpartei für die SVP aufstellen lassen. Jeder der Kandidaten engagiert sich seit Jahren für die Junge SVP und möchte ge­nau diese Leidenschaft …

Mehr Infos

Für dini #Gmeind: Die Kandidaten der Jungen SVP für die Gemeindewahlen 2022

  • Veröffentlicht: Januar 17, 2022
  • 0

Wissen Sie schon, wen Sie für die Gemeindewahlen 2022 wählen möchten? Nein? In diesem Fall sind die nächsten Zeilen genau für Sie gedacht. In dieser Serie präsentieren wir Ihnen jeweils vier Wochen vor den Wahlterminen die Kandidaten der Jungen SVP. Glauben Sie mir, es lohnt sich. Für den Wahltermin vom 13. Februar haben sich acht Mitglieder …

Mehr Infos

Schilderwald im Stadtdschungel

  • Veröffentlicht: Januar 03, 2022
  • 0

Wir alle haben es schon erlebt: Man ist im Auto und sucht fokussiert nach einer Adresse. Um sich besser konzentrieren zu können, wird das Autoradio abgeschaltet. So oder so ähnlich wird es den meisten Autofahrern in Zukunft in der Stadt Zürich gehen – nicht, weil sie eine Adresse suchen, sondern weil sie sich im Schilderwald …

Mehr Infos

Jetzt droht der staatliche Filmabend

  • Veröffentlicht: Dezember 16, 2021
  • 0

Die Schweizer Filmszene reibt sich bereits genüsslich die Hände über den neuen Geldsegen der sogenannten «Lex Netflix». Konkret sollen Streaminganbieter wie Netflix, Disney+ und Prime Video künftig 4 Prozent ihres Bruttoeinkommens ins inländische Filmschaffen investieren. Doch damit nicht genug: Streaming- Anbieter sowie private Sender müssen neu mindestens 30 Prozent europäische Produktionen anbieten und diese besonders …

Mehr Infos

Rechtlicher Kampf gegen Covid-Zertifikatspflicht an der Uni Zürich

  • Veröffentlicht: Oktober 14, 2021
  • 0

Recht auf Bildung? Recht auf Bildung! Die Linke hält diesen Slogan regelmässig hoch, wenn es jedoch hart auf hart kommt, kuscht sie. Die Erweiterung der Zertifikatspflicht habe ich mit einem kritischen Auge beobachtet – mit der Einführung der Zertifikatspflicht an der UZH (Universität Zürich) wurde jedoch eine rote Linie überschritten. Deshalb gehe ich mit meinem …

Mehr Infos

Sitzt bald Balthasar Glättli in ihrem Garten?

  • Veröffentlicht: Oktober 06, 2021
  • 0

Die Stadt Zürcher Politik macht bereits den nächsten Schritt zu Enteignung und Bevormundung. Mit den beiden extremen Richtplänen wollen Linke unser Zusammenleben und unsere Wohn-, Freizeit-, Arbeits- und Mobilitätsformen bis ins kleinste Detail planen und diktieren. Doch, worum geht es genau?  Aufgrund der anhaltenden Migrationsströme aus der EU soll der Kanton Zürich bis ins Jahr …

Mehr Infos

Neue Stadtmauern

  • Veröffentlicht: Juni 17, 2021
  • 0

Die Stadtbefestigung von Zürich hatte einst das Ziel, Ungewollte aus der Stadt fern zu halten. Heute werden quasi neue Mauern gebaut: Sie sollen einzig die Autos draussen halten.

Mehr Infos

Update: Parolen, Veranstaltungen & mehr!

  • Veröffentlicht: Februar 12, 2021
  • 0

Es gibt News! Trotz der aktuellen Coronapandemie versuchen wir den politischen Betrieb aufrecht zu erhalten und unseren Mitgliedern ein attraktives Programm zu bieten. Daher möchten wir dich gerne mit diesem Mail über die neusten Entwicklungen informieren:  1. ParolenAufgrund des Veranstaltungsverbotes konnten wir keine Mitgliderversammlung durchführen, so dass die Geschäftsleitung gemäss Statuten die Parolenfassung vorgenommen hat.  …

Mehr Infos

Neuer Sektions-Vorstand

  • Veröffentlicht: Juli 09, 2020
  • 0

Am 7. Juli konnte die JSVP Sektion West/City ihre Generalversammlung abhalten und einen neuen Vorstand wählen. Die Generalversammlung war gut besucht und wir konnten sie in der Zeus Bar in lockerer Atmosphäre durchführen. Es wurden Camille Lothe und Olivier Chanson aus dem Vorstand verabschiedet und als Ersatz wurden Sandro Strässle, Artur Terekhov sowie Andreas Leupi …

Mehr Infos

Jetzt Sperrstunde abschaffen für Restaurants, Bar und Clubs!

  • Veröffentlicht: Juni 09, 2020
  • 0

Die Sperrstunde gehört abgeschafft! Wir fordern, dass die eingeführte Sperrstunde bis Freitag, dem 12. Juni 2020 abgeschafft wird. Restaurants, Bars und Clubs sollen so schnell wie möglich wieder wie gewohnt geöffnet haben dürfen.  Die Erfahrungen vom letzten Wochenende hat ganz klar gezeigt, dass die eingeführte Sperrstunde um Mitternacht in der Praxis untauglich ist. Diese Sperrstunde …

Mehr Infos